Barum. Bereits zum sechsten Mal wurden am vergangenen Freitag die Traditionswettkämpfe um den Gasthaus-Wilhelms-Wanderpokal ausgetragen. Die von den Ortswehren Hohenbünstorf und Barum wechseljährig ausgerichteten Feuerwehrwettkämpfe erfreuten sich wie in den Vorjahren großer Beliebtheit. Feuerwehrkameraden, Barumer Bürger und einige andere Interessierte folgten bei sommerlichen Temperaturen dem Wettstreit der teilnehmenden Gruppen. Ehrgeizig aber fair wurde um jede…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf investiert in Sicherheit
Text: A. König, T. Reher – Fotos: P. Schulze (SG PW Bevensen-Ebstorf) Bevensen-Ebstorf (ffpr). „Das war knapp!“. Sichtlich erleichtert steigt ein Feuerwehrmann aus dem Führerhaus eines Tanklöschfahrzeuges der Feuerwehr Bad Bevensen. Soeben hat er das rund 18 Tonnen schwere Einsatzfahrzeug nach dem spontanen Ausweichen durch ein plötzlich auftretendes Hindernis zum Stehen gebracht. Und das nur…
Barumer Ortswehr zur Waldbrandausbildung in Bad Bevensen
Text und Bilder: Stefan Düsel (Presseteam Fw Barum) Gollern. Am vergangenen Freitag stand eine Waldbrandausbildung auf dem Dienstplan. Um 19.30 Uhr trafen sich die Wehren aus Oetzen,Bad Bevensen und Barum am Feuerwehrhaus der Bevenser Schwerpunktwehr. Nach kurzen einleitenden Worten durch Olaf Twelhegen rückten Fahrzeuge nach fiktiven Ausrückezeiten aus. Nahe Gollern brannte eine 6.000 qm großes…
Große Umweltschäden vermieden
Text und Bilder: Stefan Kommert Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Ein Hilfeleistungseinsatz beschäftigte die Feuerwehr Bienenbüttel auf der Bundestraße 4 zwischen den Ortschaften Bienenbüttel und Grünhagen in der Nacht zu Mittwoch. Ein LKW aus der Slowakischen Republik, der in Fahrtrichtung Lüneburg unterwegs war, kam aus bislang unbekannter Ursache um Mitternacht nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr…
Absturzsicherung LK Uelzen übt am Baukran in Wriedel
Text: Andreas Dehning und Fotos: FF Wriedel-Schatensen Eine günstige Gelegenheit an realistischen Strukturen zu üben und die Fertigkeiten zu vertiefen, bot sich den Einsatzkräften der Absturzsicherungsgruppe des LK Uelzen am 19.05 in Wriedel. Vor Ort informierten sich der Kreisbrandmeister Helmut Rüger und der Abschnittsleiter Nord Hans Jürgen Cordes über den Stand der Ausbildung. Auf dem Gelände…
Leistungswettbewerbe 2016
Heute ist es soweit!!! Im Landkreis Uelzen findet der erste Leistungswettbewerb der Saison statt. Mit dem heutigen Pokalwettbewerb der Leistungswettbewerbe in Stöcken wird die Uelzener Wettbewerbssaison offiziell eröffnet. Ab 12.00 Uhr messen sich die ersten Wettbewerbsgruppen. Dieser Wettbewerb, aber auch der Pokalwettbewerb in der kommenden Woche (28. Mai 2016) in Barum und weitere Pokalwettbewerbe, dienen den…
Villa Kunterbunt besucht Feuerwache
Bericht: J.Schalwig Feuerwehr Hanstedt I DRK-Kindergarten Hanstedt I besucht die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt I. Mit großer Begeisterung machten sich 11 Kinder des DRK Kindergarten am Morgen des 08. Aprils im Rahmen ihrer Projektwoche „Feuerwehr“ auf den Weg zur Wache der Feuerwehr Hanstedt I. Jugendwart Christian Schuster sowie Maren Wille erwarteten die neugierigen Nachwuchsbrandschützer schon in…
Dachstuhlbrand in Bohlsen
Text: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr und Meike Karolat / Pressesprecherin DRK Uelzen Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20.05.16) kam es in der Ortschaft Bohlsen (Kreis Uelzen) zu einem Dachstuhlbrand. Ein Brand eines Einfamilienhauses beschäftigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20.05.16) Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst sowie der Polizei. Gegen 3:30 Uhr wurde das Feuer im Dachbereich des Gebäudes bemerkt. Die siebenköpfige Großfamilie konnte sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurde von Nachbarn vorerst betreut. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl. Aufgrund der bereits massiven Brandausbreitung war es nur noch möglich, dass Feuer, welches sich auch den Weg in das Erdgeschoss gesucht hatte, zu löschen. Die 111 ehrenamtlichen Brandschützer aus Bohlsen, Bargfeld, Gerdau, Suderburg, Groß Süstedt und Uelzen brachten das Feuer nach knapp einer Stunde unter Kontrolle. Die letzten Feuerwehrkräfte konnte Einsatzleiter Steffen Lange gegen acht Uhr von der Brandstelle entlassen. Bis dahin waren sie immer wieder gefordert, um Glut- und Brandnester freizulegen und abzulöschen. Parallel zu den Löscharbeiten arbeiteten insgesamt 15 haupt- und ehrenamtlichen Kräfte vom DRK bei der Betreuung der siebenköpfige Familie Hand in Hand zusammen. Diese wurde durch den Rettungsdienst untersucht, glücklicherweise kamen alle unverletzt, allerdings mit einem großen Schrecken, davon. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Uelzen ist mit drei Rettungswagen der Rettungswachen Uelzen, Ebstorf und Bahnsen im Einsatz gewesen. Hinzu kamen weitere vier Fahrzeuge der Schnell-Einsatzgruppe der DRK-Bereitschaften. Da die Familie (drei Kinder, vier Erwachsene) nur das was sie auf dem Leibe getragen haben retten konnten, versorgte das DRK sie sofort mit Decken. „Da das Haus unbewohnbar geworden ist, musste die Familie anderweitig untergebracht werden“, so Orga-Leiter, Michael von Geyso. In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Uelzen konnte die Familie am Morgen in der Flüchtlingsunterkunft Nothmannstraße in Uelzen untergebracht werden. „Dort werden sie erst einmal mit dem Nötigsten versorgt“, so von Geyso. Zunächst habe man weitere Decken in die Unterkunft gebracht. Im Einsatz: • FF Bohlsen • FF Bargfeld • FF Gerdau • FF Groß Süstedt • FF Suderburg • FF Uelzen • Stellv. Kreisbrandmeister • Stellv. Abschnittsleiter Süd • Feuerwehr Pressesprecher • DRK Rettungsdienst…
Spiel der Generationen
Text: Simon Steinwede (stellv. Jugendfeuerwehrwart) Fotos: Jonas Schalwig Am 30. April war es wieder einmal so weit. Alle zwei Jahre findet an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Uelzen ein „Spiel der Generationen“ statt. Worum es dabei geht? Die teilnehmenden Gruppen setzen sich aus jeweils fünf Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und vier Mitgliedern der Einsatzabteilung einer Wehr zusammen. Auch aus dem…
Feuer im Unterholz
Text und Foto: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ein Feuer im Unterholz wenige Meter von der Landesstraße 233 zwischen Velgen und Bardenhagen, forderten am Samstag (14. Mai 2016) kurz vor acht Uhr, die ehrenamtlichen Brandschützer aus Velgen und Ebstorf. Auf einer Fläche von circa einem Quadratmeter, brannte Unterholz und trockenes Gras. Mit etwas Wasser konnte das Feuer durch,…