Bericht: Christian König (Pressewart der Freiwilligen Feuerwehr der SG Bevensen-Ebstorf) Testorf. Im Jahresrückblick berichtete Ortsbrandmeister Uwe Löper von drei Einsätzen für die freiwilligen Helfer der Feuwehr Testorf. Neben auslaufendem Hydrauliköl auf einem Firmengelände wurden die Einsatzkräfte zweimal zu einem Altenheim alarmiert, weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Zum Glück handelte es sich in beiden Fällen lediglich…
Kategorie: LK Uelzen
Rückblick auf die Kreisbereitschaftsübung Süd im September 2019
Uelzen/Hainberg. Das seit April anhaltende schöne Wetter sorgt immer noch für Trockenheit und weitere Naturereignisse (Schwergewitter mit sehr großen Schäden) in Norddeutschland. In den Tagen vor dem 28. September 2019 sind mehrere solcher Gewitter mit starker Blitztätigkeit und Orkanböen und Hagelschlag über die (fiktive) Gemeinde Hainberg im Landkreis Uelzen gezogen. Die Schäden in der…
Feuerwehr Uelzen nutzt einmalige Gelegenheit
Gegen 19.30 Uhr sind die letzten Gäste an der Eisbahn bereits nach Hause gegangen und die Eisfläche ist leer. Dennoch ist an diesem Mittwoch, den 18.12.2019, reges Treiben – erst neben dem und danach auch auf dem Eis – zu vernehmen. Die Feuerwehr Uelzen nutzte diese einmalige Gelegenheit der Stadtwerke Uelzen, um die praktische Handhabung…
Seniorenkameradschaft der Feuerwehren ehemalige Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf feiert 20. Jubiläum.
Text und Foto: Olaf Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) Die Jubiläumsversammlung zur Adventszeit gab noch einmal einen Rückblick auf die vergangenen 20 Jahre. Im Frühjahr 1999 kam Werner Gade auf eine Idee… Zusammen mit dem ehemaligen Samtgemeindedirektor Klaus Gahre und dem damaligen Gemeindebrandmeister Hans – Jürgen Cordes fand am 29.11.1999 die Gründungsversammlung statt. Zur Jübiläumsveranstaltung konnte…
Rauchentwicklung im Elevatorturm am Pelletsilo in Uelzen
Am 13.12.2019 gegen 21.53 Uhr wurde die Feuerwehr Uelzen zu einem Brand bei der Firma Nordzucker alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden noch die Feuerwehren aus Kirch- sowie Westerweyhe alarmiert. Ingesamt waren ca. 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren, die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen sowie die Polizei im Einsatz. Die Nordzucker AG veröffentlichte dazu eine Pressemitteilung: Braunschweig/Uelzen, 14. Dezember…
Nächtlicher Verkehrsunfall ruft Rettungskräfte auf den Plan
Am Morgen des 06.12.2019 wurden gegen 3.10 Uhr die Feuerwehren Gr. Liedern und Uelzen sowie der Rettungsdienst des DRK zu einem LKW Brand auf die B71 Ortsverbindung Gr. Liedern-Uelzen alarmiert. Kurz nach der ersten Meldung erfolgte die Alarmstufenerhöhung, da davon ausgegangen werden musste, dass die Fahrer der zwei beteiligten LKW in ihren Zugmaschinen eingeklemmt waren…
Nächste Truppmann – Ausbildung Teil 1 in der SG Bevensen-Ebstorf beendet
Text: Olaf Venske (Pressewart FFw Bevensen-Ebstorf) – Foto: Torsten Behnke Die Samtgemeinde Bevensen – Ebstorf hat 25 neue, aktive Kameradinnen und Kameraden zu Feuerwehrkräften ausgebildet. Die fünfwöchige Ausbildung umfasste sämtliche Grundtätigkeiten der Feuerwehr in der Theorie und Praxis. In der Truppmann Teil 1 Ausbildung werden von der Rechtskunde über die erste Hilfe, bis zum durchgeführten…
Kreisfeuerwehreinheiten halten Jahresabschlussversammlung ab
Uelzen. Bei der vergangenen Jahresabschlussversammlung der Kreisfeuerwehrbereitschaften, der Gefahrgutzüge sowie der Fachgruppe Absturzsicherung des Landkreises Uelzen am 25. Oktober 2019 berichteten die Führungskräfte den Kreis- und Gemeindebrandmeistern sowie Gästen der Kreisverwaltung von einem umfangreichen Dienstgeschehen 2019. Zahlreiche Zug- und Gruppendienste wurden durchgeführt.
Mit der Laterne durch den Klosterflecken
Text und Fotos : Felix Wendlandt / Presseteam Ortsfeuerwehr Klosterflecken Ebstorf Pünktlich um 18 Uhr startete am Freitag (01.11.2019) der traditioneller Laternenumzug durch den Klosterflecken. Unter musikalischer Begleitung des Spielmannszuges Ebstorf, ging es fortan mit Fackeln und Laternen im Gepäck durch den Ort. Trotz des regnerischen Wetters, fanden sich dennoch zahlreiche große und kleine Besucher im Gerätehaus der…
Uelzener Feuerwehrleute üben Waldbrandbekämpfung im Landkreis Celle
Celle/Uelzen. Zu einer Großübung wurde Ende Oktober (18/19. Oktober 2019) die gesamte Kreisfeuerwehrbereitschaft Nord in den Nachbarlandkreis Celle alarmiert. 111 ehrenamtliche Brandschützer mit über 30 Einsatzfahrzeugen waren zwei Tage im Einsatz, um einen Waldbrand südlich von Rebberlah nahe Eschede zu bekämpfen.