Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Weste

Foto, privat: Feuerwehrführung mit Gewählten, Beförderten und Gästen.

Bericht: Christian König (Pressewart der FFw SG Bevensen-Ebstorf) Weste – Mit Wehmut im Herzen eröffnete Ortsbrandmeister Olaf Fricke ein letztes Mal die jährliche Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Weste. Nach einem Jahresrückblick auf drei Brandeinsätze, 14 Ausbildungsdienste – teilweise in Kooperation mit benachbarten Feuerwehren – und den Erfolg der Wettbewerbsgruppe –  Platz zwei beim Gemeindeentscheid – trat…

Allgemein, Einsätze & Übungen, LK Uelzen, SG Bevensen-Ebstorf

Brennt Müll in einem Müllfahrzeug in Ebstorf

Text und Foto: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Das Personal eines Müllfahrzeuges bemerkte am Mittwoch (30. Januar 2019) bei seiner Arbeit offene Flammen im LKW-Aufbau. Daraufhin entschlossen sich die Mitarbeiter den Müll auf einer Fläche im Ebstorfer Gewerbegebiet Brüggerfeld zu entleeren, um so ein mögliches Ausbreiten des Brandes auf das Fahrzeug zu verhindern. Mit…

Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, SG Rosche

1. Gemeindejugendfeuerwehrversammlung der SG Rosche

Am 29.01. hatte der Gemeindejugendfeuerwehrwart Christian Molitor zu seiner ersten Gemeinde Jugend und Kinderfeuerwehr Kommando Sitzung nach Rosche eingeladen. Teilnehmer waren Kinder- und Jugendfeuerwehren aus; Schwemlitz-Bankewitz, Rätzlingen, Suhlendorf und Rosche Prielip. Kurz ließ Molitor das Jahr 2018 Revue passieren und schaute sofort auf den gefüllten Kalender des 2019. Neben einem Volleyballtunier in Rosche, einer Leistungsspangenabnahme…

Allgemein, Kreisfeuerwehr, LK Uelzen

Freiwilliges soziales Jahr im Bereich Feuerwehr

Der Landkreis Uelzen bietet zum 01. August 2019 die Möglichkeit ein freiwilliges soziales Jahr zu absolvieren. Das FSJ wird über 12 Monate in Vollzeit (39 Wochenstunden) absolviert. Die pädagogische Betreuung erfolgt durch den Träger Landesfeuerwehrverband Hessen (Organisation und Durchführung von 5 Bildungswochen in Hessen, Einsatzstellenbesuche etc.).