Bericht & Bild: Matthias Vogel (Kressesprecher FFw Uelzen) Stadtbrandmeister ehrt erstmalig 75. Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Zu Beginn begrüßte der Ortsbrandmeister Heiko Warnecke bei der Jahreshauptversammlung am 27. Februar 2016 die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, alle passiven Mitglieder, den Stadtbrandmeister, Axel Zeigeler, den Ordnungsamtsleiter der Stadt Uelzen Volker Leddin,…
Kategorie: LK Uelzen
Hesebecker trafen sich zur Hauptversammlung
S. Schrötke (Schriftführer FFw Bevensen-Ebstorf – OrtsW Hesebeck) Am Samstag 05.03.2016 fand die alljährliche Generalversammlung unserer Wehr im Gasthaus Schmidt in Groß Hesebeck statt. Gäste waren Bürgermeister Martin Feller, Gemeindebrandmeister Wilhelm Ripke, der Ortsbrandmeister aus Gollern Andreas Schrötke sowie der Referendar für Öffentlichkeitsarbeit des Kreisfeuerwehrverbandes und stellv. Ortsbrandmeister der Wehr Barum Arne Lehmann. Einsätze: Ortsbrandmeister…
Nachwuchsbrandschützer zeigen ihr Können
Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in Ebstorf Text und Fotos: Philipp Schulze / Gemeindepressewart, Bevensen-Ebstorf Eine Mischung aus Gelassenheit und Anspannung war in den 29 Gesichtern der Jugendfeuerwehrleute am 27. Februar im Gerätehaus Ebstorf zu sehen. Doch was war da los? Es stand die Abnahme der „Jugendflamme, der Stufe 1“ auf dem Plan. Eine von …
Feuer in Altenmedingen – Feuerwehren verhindern Dachstuhlbrand
Text und Foto: M. Wedel (FFw Bevensen-Ebstorf OrtsBm Bad Bevensen) Altenmedingen. Der frühen Brandentdeckung, dem konsequenten schnellen absetzen des Notrufes durch die Bewohner und dem umsichtigen Handeln der Freiwilligen Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein Einfamilienhaus in Altenmedingen vor den Flammen gerettet werden konnte. Am späten Fraitag Vormittag des 26. Februars 2016 wurden die…
Zahlreiche Ehrungen bei der Generalversammlung der Feuerwehr Hansen
Bild und Text: Mathias Vogel (Stadtpressewart) Hansen. Der frisch auf der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen mit der Ehrennadel des Landesfeuerwehverbandes in Silber ausgezeichnete Ortsbrandmeister Reinhard Sopniewski eröffnete um 19:34 Uhr die Versammlung und begrüßt die anwesenden Kameraden, die Kameraden der Altersabteilung, die fördernden Mitglieder und die Gäste. In seinen Jahresbericht berichtet sein Stellvertreter, Kai Schrader,…
Funkkonzept und Konzept zur Einsatzdokumentation ab dem 01.03.2016 eingeführt
Bekanntmachung Gemäß Beschluss der Führung der Kreisfeuerwehr werden im Landkreis Uelzen zum 01.03.2016 einheitliche Vorgaben zum Einsatzstellenfunk und zur Einsatzdokumentation eingeführt und umgesetzt. Unterstützt wird die Einführung innerhalb der kreisangehörigen Feuerwehren durch die Zustimmung der Stadt- und Gemeindebrandmeister in der letzten Sitzung des Führungskreises der Kreisfeuerwehr. Durch die Umsetzung eines Funkkonzeptes und einer Vereinheitlichung der…
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V.
Uelzen. Im Anschluss an die Ortsbrandmeisterdienstversammlung der Kreisfeuerwehr Uelzen folgte am Samstag, den 20.02.2016, traditionell gleich der Kreisfeuerwehrverband Uelzen e.V. mit seiner Jahreshauptversammlung. Die Delegierten der 112 Ortswehren lauschten dem Vorsitzenden Helmut Rüger, welche zunächst die geladenen Gäste aus Feuerwehr, Politik, Verwaltung und befreundeter Organisationen formell begrüßte. Die ersten Tagesordnungspunkte wie Feststellung der Beschlussfähigkeit, Bericht…
Uelzener Ortswehren führen Dienstversammlung in der Jabelmannhalle durch
Uelzen. Am Samstag, den 20.02.2016 fand die alljährliche Dienstversammlung der Gemeinde- Stadt und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen statt. Helmut Rüger führte erstmals in seiner neuen Funktion als Kreisbrandmeister durch die Versammlung. Führungskräfte der 112 Ortswehren, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter verwandter Organisationen bekamen einen umfangreichen Überblick über die Tätigkeiten der…
80. Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Holdenstedt
Text und Foto: Matthias Vogel (Feuerwehr Stadtpressesprecher) Holdenstedt. Zu Beginn begrüßte der Ortsbrandmeister Hermann Hinrichs die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, die fördernden Mitglieder, alle passiven Mitglieder, den Stadtbrandmeister, Axel Zeigeler, den Ordnungsamtsleiter der Stadt Uelzen , Volker Leddin, den Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Heuer und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. Für die Feuerwehr…
Feierstunde für Ehrenbeamte der Feuerwehr
Text und Foto: A.König (Samtgemeindepressewart) Groß Hesebeck. Der Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer begrüßte im Gasthaus Schmidt in Groß Hesebeck die geladenen Gäste zur Feierstunde für Ehrenbeamte der Feuerwehr. Mit der Feierstunde dankt die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den neuen, wiederernannten und entlassenen Ortsbrandmeistern und Stellvertretern sowie Gemeindebrandmeistern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Insbesondere die entlassenen Ehrenbeamten wurden gebührend verabschiedet.…