Uelzen. Am Samstag, den 20.02.2016 fand die alljährliche Dienstversammlung der Gemeinde- Stadt und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen statt. Helmut Rüger führte erstmals in seiner neuen Funktion als Kreisbrandmeister durch die Versammlung. Führungskräfte der 112 Ortswehren, Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Vertreter verwandter Organisationen bekamen einen umfangreichen Überblick über die Tätigkeiten der…
Kategorie: LK Uelzen
80. Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Holdenstedt
Text und Foto: Matthias Vogel (Feuerwehr Stadtpressesprecher) Holdenstedt. Zu Beginn begrüßte der Ortsbrandmeister Hermann Hinrichs die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, die fördernden Mitglieder, alle passiven Mitglieder, den Stadtbrandmeister, Axel Zeigeler, den Ordnungsamtsleiter der Stadt Uelzen , Volker Leddin, den Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Heuer und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. Für die Feuerwehr…
Feierstunde für Ehrenbeamte der Feuerwehr
Text und Foto: A.König (Samtgemeindepressewart) Groß Hesebeck. Der Samtgemeindebürgermeister Hans-Jürgen Kammer begrüßte im Gasthaus Schmidt in Groß Hesebeck die geladenen Gäste zur Feierstunde für Ehrenbeamte der Feuerwehr. Mit der Feierstunde dankt die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf den neuen, wiederernannten und entlassenen Ortsbrandmeistern und Stellvertretern sowie Gemeindebrandmeistern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Insbesondere die entlassenen Ehrenbeamten wurden gebührend verabschiedet.…
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktwehr Uelzen
Text und Foto: C. Paul, Pressesprecher FFw Stadt uelzen Uelzen. Am 29.01.2016 um 19.30 Uhr war es soweit – Reiner Seidel, der Ortsbrandmeister der Uelzener Feuerwehr, eröffnete die 149. Generalversammlung der Feuerwehr Uelzen. Seiner Einladung folgten viele Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und anderen Feuerwehren. Nach der Begrüßung aller Gäste und einem gemeinsamen Essen ließ…
Gemeindekomando tagt zum 14. Mal
Text und Foto: A.König (Samtgemeindepressewart) Bad Bevensen. Gemeindebrandmeister Wilhelm Ripke blickt auf ein beachtliches Einsatzaufkommen der Feuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf seit der letzten Gemeindekommandositzung Ende Oktober letzten Jahres zurück. Neben den großen Brandeinsätzen wie dem Silobrand und auch dem Gaststättenbrand in Altenmedingen, den Zimmerbrand in Ebstorf und dem Brandanschlag auf einen leerstehenden Bevensener Supermarkt gab…
Gas Alarm in Altenebstorf
Text und Foto: Olaf Venske, Fw-Pressewart SG Bevensen – Ebstorf Ebstorf. Am frühen Samstagabend gegen 17.30 Uhr wurde ein Gefahrgut – Alarm durch die Einsatzleitstelle ausgelöst. Beim Versuch einen Baumstumpf auszugraben wurde in Altenebstorf eine Gasleitung beschädigt. Die schnell eintreffende Feuerwehr aus Ebstorf sicherte den Bereich ab, Atemschutzgeräteträger standen in Bereitstellung und ein Rettungswagen des…
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klein Thondorf
Bild und Text: A. König (SG-Pressewart) Boecke. Im Gasthaus Brammer in Boecke begrüßt Ortsbrandmeister Christian Eder die Gäste und Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf zur Jahreshauptversammlung. Das Einsatztagebuch blieb im vergangenen Jahr leer. Eder blickt dennoch auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurden viele Übungsdienste durchgeführt. Auch mit…
Erneuter Verkehrsunfall im Klosterflecken Ebstorf: Ortsunkundiges Rentnerehepaar gerät aus Verkehrskreisel und kollidiert mit Gartenmauer
Text: Tom Reher / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf Ebstorf (ffpr). Erneut hat ein Verkehrsunfall im Klosterflecken Ebstorf Rettungskräfte der Feuerwehr und des DRK-Rettungsdienstes auf den Plan gerufen. Kurz vor 19 Uhr war am Donnerstagabend des 4. Februar ein ortsunkundiger PKW-Fahrer mit seinem Wagen aus dem Verkehrskreisel in der Bahnhofstraße geraten, hatte einen…
Schwerer Verkehrsunfall auf der K11
Frontalzusammenstoß zweier Schulbusse Feuerwehr befreit einen eingeklemmten Fahrer über 30 beteiligte Personen und acht Verletzte Text: Tom Reher (Feuerwehrpressesprecher) und Meike Karolat (DRK Pressesprecherin) Fotos: Philipp Schulze (Feuerwehrpressesprecher) Ebstorf/Vinstedt. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Morgen des 1. Februars auf der Kreisstraße K11 zwischen Ebstorf und Vinstedt. Nach ersten Erkenntnissen wollte der Fahrer eines…
Du musst erst den Hörer abnehmen
Brandschutzerziehung: die CJD Tagesschulgruppe in Prielip erfuhr viel über Brandschutz Text und Fotos: Jochen Frenz Rosche. Auch Sinn und Funktionen eines Rauchmelders, das richtige Absetzen eines Notrufs über 112 und das richtige Anzünden einer Kerze gehörten zur mehrstündigen Brandschutzerziehung, die Hauptlöschmeister Hartmut Jaekel und Löschmeister Horst-Dieter Guhl von der Freiwilligen Feuerwehr Rosche-Prielip kürzlich mit der…