Neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) offiziell übergeben Als einen „Quantensprung für unsere Feuerwehr“ bezeichnete Ortsbrandmeister Olaf Venske die Indienststellung eines nagelneuen MLF, dass jetzt feierlich übergeben werden konnte. Es ersetzt das bisher in Brockhöfe stationierte LF 8 (Löschgruppenfahrzeug), welches inzwischen deutlich in die Jahre gekommen war. Das LF 8 war als „Zwischenlösung“ in Brockhöfe stationiert worden…
Kategorie: Besondere Festlichkeiten
117. Jahreshauptversammlung der FFW Nettelkamp am 04.05.2024
Nettelkamp „Ich bin stolz, ein Teil von euch zu sein. Es war ein herausforderndes Jahr“, Ortsbrandmeisterin Hilke Pauls bringt es so auf den Punkt. 9 Einsatzalarmierungen waren zu verzeichnen. Zu Jahresbeginn werden wir in einer Nacht zu einem Scheunenbrand alarmiert. Neben der in Vollbrand stehenden Scheune, in der neben landwirtschaftlichen Geräten und Stroh auch Rinder…
Eine Ära geht zu Ende – Ortsbrandmeisterwechsel nach 38 Jahren bei der Feuerwehr Wriedel-Schatensen
Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel-Schatensen fand in diesem Jahr am 24.02.2024 im Feuerwehrhaus in Wriedel statt. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wurden die anwesenden Gäste vom Ortsbrandmeister begrüßt. Das Jahr 2023 war alles in allem ein ruhiges Jahr, die Wehr wurde zu insgesamt 26 Einsätzen alarmiert. Das sind 50% weniger als 2022. Es wurden insgesamt…
Freiwillige Feuerwehr Wrestedt erntet großes Lob für die Jugendarbeit
Am 02.03.2024 eröffnet der Ortsbrandmeister Ralf Kemper die 122. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wrestedt und begrüßt alle anwesenden Mitglieder und Gäste. Auch wenn Helmut Rüger den Staffelstab zum 01.04.2024 weitergibt, möchte Ralf Kemper schmunzelnder Weise nicht unterstellen, dass Helmut sich auf seiner „Abschiedstournee“ befindet und begrüßt ihn ganz herzlich zur Versammlung. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Torben…
Dienst- und Delegiertenversammlung des KFV Uelzen e.V.
Am 17.02.2024 um 09:09 Uhr eröffnete Kreisbrandmeister (KBM) Helmut Rüger die diesjährige Dienst- und Delegiertenversammlung der Kreisfeuerwehr sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen e.V. in der Jabelmann Veranstaltungshalle in Uelzen. KBM Rüger begrüßt die anwesenden Gäste aus Politik, Verwaltung und befreundeter BOS-Organisationen sowie alle anwesenden Führungskräfte und Delegierte aus den Feuerwehren im Landkreis Uelzen mit dem Jahresmotto…
Wiederwahl der Wehrführung in Niendorf II
Am 24.02.2024 eröffnet der Ortsbrandmeister Jens Friedmann die diesjährige Generalversammlung und begrüßt alle Anwesenden. Stolz berichtet er, dass die Mitgliederzahlen in der Freiwilligen Feuerwehr Niendorf II steigen. Allein im Jahr 2023 sind vier neue aktive Mitglieder hinzugekommen, damit besteht die Feuerwehr Niendorf II per 31.12.2023 aus 20 aktiven, 6 passiven und 42 fördernden Mitgliedern. Tendenz…
Ein halbes Jahrhundert im Dienst: Das Herzstück der Feuerwehr Klein Thondorf
Himbergen: Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klein Thondorf stand dieses Jahr ganz im Zeichen eines treuen Begleiters: dem 50 Jahre alten Einsatzfahrzeug der Wehr. Der ehemalige Ortsbrandmeister Hans Peter Lokatis erinnert sich während der Versammlung an die Ankunft des Fahrzeugs vor 50 Jahren und die anschließende Ehrenrunde durch das Dorf mit Blaulicht und Martinshorn. Trotz…
Rückblick auf ein aktives und erfolgreiches Jahr 2023 der Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf
Ortsbrandmeister Uwe Estedt hat 31 anwesende Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Brockhimbergen-Kollendorf und zusätzlich zahlreiche Gäste auf der Generalversammlung begrüßt. In seinem Bericht konnte er viele Aktivitäten aufzählen. Herausragende neben zwei Brandeinsätze im Einsatzgebiet, waren die diversen Hochwassereinsätze im überörtlichen Bereich. Dazu wurde erfolgreich an Wettbewerben teilgenommen sowie diverse Einsatzübungen, Ausbildungs- und Arbeitsstunden bewältigt. Die Feuerwehr…
Kirchweyher Brandschützer blicken auf ein herausforderndes Jahr
Am Freitag, dem 12. Januar 2024, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe statt. Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte alle anwesenden Personen im Schützenhaus in Westerweyhe. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen gab der stellvertretende Ortsbrandmeister, Torben Salz, einen Überblick über die Aktivitäten und Geschehnisse des vergangenen Jahres. In 2023 wurden die Kirchweyher Brandschützer zu…
135. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Barum am 6.1.2024
„2023 war ein herausforderndes Jahr“, so Ortsbrandmeister Henning Meyer. Bei 16 Einsätze im abgelaufenen Jahr waren 13 Hilfeleistungen und 3 Brände für die Barumer Brandschützer zu bewältigen. Zu Jahresbeginn wurde man in einer Nacht zu zwei Scheunenbränden alarmiert. Es folgten in der ersten Jahreshälfte 3 teilweise dehr herausfordernde Verkehrsunfälle. Am 10.06.2023 richtete die Ortswehr zu…