Hanstedt I (fpr). Ortsbrandmeister Andreas Montag berichtete bei der Jahreshauptversammlung, am 6. Januar 2018, im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Hanstedt I monatsweise von den Terminen, Veranstaltungen, Ausbildungen und Einsätzen des vergangenen Jahres.
Kategorie: Jahreshauptversammlung
Kein normales Jahr, Orkan peitscht Regen ins Gesicht
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Nateln. Am 19.01.2018 hatte Ortsbrandmeister Heiko Schwieder zur Generalversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus nach Nateln eingeladen. Einsätze bei Unwetter war das Thema in 2017, welches Heiko Schwieder in seinem Bericht aufzeigte und auf mehrere Hilfeleistung-Einsätze verweiste. Neben Einsätzen wurde in eine außerordentlichen Generalversammlung der Feuerwehrverein
Prall gefüllter Terminkalender für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Rosche
Text und Fotos: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 16.01.2018 hat Christian Molitor, der Gemeinde Jugendwart der Samtgemeinde Rosche, zu einer Jahresauftaktveranstaltung alle seine Jugendbetreuer der Samtgemeinde nach Rosche eingeladen. Molitor ließ im Stenogramm das Jahr 2017 Revue passieren und stieg gleich in die Aktivitäten des 2018 ein. Die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde…
Jahreshauptversammlung in Eddelstorf – Ehrung für 75 Jahre Feuerwehr
Bericht & Foto: Andreas König Eddelstorf (ffpr). Mit 88 Diensten und 12 Einsätzen blickt Ortsbrandmeister Thomas Pelchen auf ein ereignisreiches Jahr der Ortsfeuerwehr Eddelstorf zurück. Die Einsätze splitten sich in zwei Brandeinsätze und zehn technische Hilfeleistungen aufgrund von Unwetterereignissen und einem Verkehrsunfall auf. Als größten Einsatztag bezeichnet Pelchen den Scheunenbrand in Altenmedingen. Mitten in der…
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Bad Bevensen
Foto Feuerwehr, Bericht Christian König Bad Bevensen (ffpr). Das Einsatzbuch 2017 der Ortsfeuerwehr Bad Bevensen schloss mit 233 Einträgen. Somit hatte Ortsbrandmeister Matthias Wedel während der Jahreshauptversammlung mehr als genug Stoff für seinen Jahresrückblick.
Fahrzeugbeschaffung für Stadensen verzögert sich.
Foto und Bericht Andreas Warnecke FFW Stadensen Stadensen. Die 122. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadensen vom 05.01.2018 eröffnete Ortsbrandmeister Fred Hilmer und konnte der Versammlung berichten, dass das neue HLF 10 nun die Hürden in der Verwaltung genommen hat und die Ausschreibungsunterlagen der KWL (Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft mbH) in Hannover vorliegen.
32. Dienstversammlung des LFV-Bezirks Lüneburg
Jahresberichte, Diskusionen und Erfahrungsaustausch der Feuerwehrführungskräfte im LFV-Bezirk Lüneburg Fintel, Lk Rotenburg (Wümme). Die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (KFV/StFV) und die Bezirks-Funktionsträger des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Bezirk Lüneburg, trafen sich auf Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Uwe Quante am Samstag, den 07. Januar im Eurostrand in Fintel zur ersten Versammlung im neuen Jahr.
Polizei suchte die Unterstützung der Feuerwehr Wellendorf
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 13.01.2018 hat Ortsbrandmeister Berthelm Kutschki zur jährlichen Generalversammlung eingeladen. Neben 10 Brandeinsätzen wurden auch 6 Hilfeleistungen ausgeführt. Von “Baum auf Haus” bis zur Hilfeleistung die durch die Polizei initiiert wurde, wo ein Öleinsatz abzuleisten bzw. Straßensicherungen durchgeführt wurden, zeichnete das Einsatzgeschehen der Wehr…
Jahrehauptversammlung der Barumer Ortswehr – Barum I für Landessieg geehrt!
Text und Foto: OrtsFw Barum Rückblick Ortsbrandmeister Henning Meyer konnte bei der 130. Jahreshauptversammlung auf ein ereignisreiches und zugleich erfolgreiches Jahr 2017 der Feuerwehr Barum zurückblicken.
1900 Stunden Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Oetzen
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 05.01.2018 fand im Schützenhaus Oetzen die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oetzen statt. Der Ortsbrandmeister Hartmut Müller eröffnete und berichtete von rund 1900 geleisteten Stunden in Diensten, Übungen und Einsätzen seiner Ortsfeuerwehr. Der Schwerpunkt der Einsätze war geprägt von der Meldung: Baum auf Strasse,…