Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Der Ortsbrandmeister der FF Teyendorf–Göddenstedt, Christoph Heintges hat am 03.02. zur Jahreshauptversammlung nach Teyendorf ins Dorfgemeinschaftshaus geladen. Nach kurzem Rückblick auf das 2017 kam der Ortsbrandmeister gleich zur Sache: das nicht mehr die Brandbekämpfung sondern die Hilfeleistungen im letzten Jahr im Vordergrund standen.
Kategorie: SG Rosche
Eine Geheime Wahl des Stellv. Ortsbrandmeisters
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 03.02.2018 hatte die Ortsfeuerwehr Suhlendorf zur Generalversammlung in die Waldmühle nach Suhlendorf geladen. Der stellv. Ortsbrandmeister Detlef Brammer eröffnete die Versammlung. Danach ließ Ortsbrandmeister Andreas Dreyer das äußerst anspruchsvolle Jahr Revue passieren.
Großes Interesse bei Vorstellung des neuen Leistungsvergleichs
Uelzen. Gekuppelt wird weiterhin. Der Einsatz mit Bereitstellung ist Geschichte. Das Fahrermodul wird im Landkreis Uelzen durch den Leitereinsatz ersetzt. Da das Land Niedersachsen weiterhin mit den offiziellen Bestimmungen der ab 2018 gültigen Feuerwehrwettbewerbe auf sich warten lässt, lud Kreisbrandmeister Helmut Rüger am vergangenen Samstag, den 3. Februar 2018, zu einer praktischen Vorführung ein.
Wintervergnügen der Feuerwehr Rosche – Prielip mit über 100 Gästen
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 27.01.2018 begrüßte um 18.15 Uhr Ortsbrandmeister Gerhard Schulze im geschmückten und gut geheizten Feuerwehrgerätehaus seine Feuerwehrkameraden, den Gemeindebrandmeister sowie Abordnungen des Schützen- und Sportvereins. Ebenso anwesend waren der Samtgemeindebürgermeister, der Bürgermeister der Gemeinde Rosche sowie der stellv. Landrat Peter Hallier. Das
Musikalischer Neujahrsempfang in Suhlendorf
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 22.01.2018 hat die Freiwillige Feuerwehr Suhlendorf zum Neujahrsempfang nach Suhlendorf eingeladen. Der Ortsbrandmeister Andreas Dreyer begrüßte die Abordnungen der Gastwehren und deren Ortsbrandmeister sowie die Vorsitzenden der Vereine Suhlendorfs. Neben Vertretern hiesiger Unternehmen
Kein normales Jahr, Orkan peitscht Regen ins Gesicht
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Nateln. Am 19.01.2018 hatte Ortsbrandmeister Heiko Schwieder zur Generalversammlung ins Dorfgemeinschaftshaus nach Nateln eingeladen. Einsätze bei Unwetter war das Thema in 2017, welches Heiko Schwieder in seinem Bericht aufzeigte und auf mehrere Hilfeleistung-Einsätze verweiste. Neben Einsätzen wurde in eine außerordentlichen Generalversammlung der Feuerwehrverein
Prall gefüllter Terminkalender für die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Rosche
Text und Fotos: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 16.01.2018 hat Christian Molitor, der Gemeinde Jugendwart der Samtgemeinde Rosche, zu einer Jahresauftaktveranstaltung alle seine Jugendbetreuer der Samtgemeinde nach Rosche eingeladen. Molitor ließ im Stenogramm das Jahr 2017 Revue passieren und stieg gleich in die Aktivitäten des 2018 ein. Die Jugendfeuerwehr der Samtgemeinde…
32. Dienstversammlung des LFV-Bezirks Lüneburg
Jahresberichte, Diskusionen und Erfahrungsaustausch der Feuerwehrführungskräfte im LFV-Bezirk Lüneburg Fintel, Lk Rotenburg (Wümme). Die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (KFV/StFV) und die Bezirks-Funktionsträger des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Bezirk Lüneburg, trafen sich auf Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Uwe Quante am Samstag, den 07. Januar im Eurostrand in Fintel zur ersten Versammlung im neuen Jahr.
Polizei suchte die Unterstützung der Feuerwehr Wellendorf
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 13.01.2018 hat Ortsbrandmeister Berthelm Kutschki zur jährlichen Generalversammlung eingeladen. Neben 10 Brandeinsätzen wurden auch 6 Hilfeleistungen ausgeführt. Von “Baum auf Haus” bis zur Hilfeleistung die durch die Polizei initiiert wurde, wo ein Öleinsatz abzuleisten bzw. Straßensicherungen durchgeführt wurden, zeichnete das Einsatzgeschehen der Wehr…
1900 Stunden Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Oetzen
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 05.01.2018 fand im Schützenhaus Oetzen die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oetzen statt. Der Ortsbrandmeister Hartmut Müller eröffnete und berichtete von rund 1900 geleisteten Stunden in Diensten, Übungen und Einsätzen seiner Ortsfeuerwehr. Der Schwerpunkt der Einsätze war geprägt von der Meldung: Baum auf Strasse,…