Pressemeldung der Nds. Staatskanzlei vom 21. Februar 2018 Feuerwehrkräfte sollen bei Unfällen besser abgesichert werden – Novelle des Brandschutzgesetzes bringt zahlreiche Neuerungen
Kategorie: ST Uelzen
Verdiente Kameraden vom Kreisfeuerwehrverband geehrt
Uelzen. Bei der Jahreshauptversammlung in der Uelzener Jabelmannhalle des Kreisfeuerwehrverbandes am vergangenen Samstag, den 17. Februar 2018, gab es unter anderem auch Verabschiedungen, Neubesetzungen und Ehrungen:
Dienstversammlung der Gemeinde-, Stadt-, und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen
Uelzen. So viel Feuerwehrblau sieht man in der Jabelmannhalle nur einmal im Jahr! Am Samstag, den 17. Februar 2018, fand die alljährliche Dienstversammlung der Gemeinde-, Stadt-, und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen statt. Kreisbrandmeister Helmut Rüger informierte zusammen mit seinen Stellvertretern Andre Pieper und Hans-Jürgen Cordes die anwesenden Feuerwehrleute und Gäste über die…
Großes Interesse bei Vorstellung des neuen Leistungsvergleichs
Uelzen. Gekuppelt wird weiterhin. Der Einsatz mit Bereitstellung ist Geschichte. Das Fahrermodul wird im Landkreis Uelzen durch den Leitereinsatz ersetzt. Da das Land Niedersachsen weiterhin mit den offiziellen Bestimmungen der ab 2018 gültigen Feuerwehrwettbewerbe auf sich warten lässt, lud Kreisbrandmeister Helmut Rüger am vergangenen Samstag, den 3. Februar 2018, zu einer praktischen Vorführung ein.
32. Dienstversammlung des LFV-Bezirks Lüneburg
Jahresberichte, Diskusionen und Erfahrungsaustausch der Feuerwehrführungskräfte im LFV-Bezirk Lüneburg Fintel, Lk Rotenburg (Wümme). Die Vorsitzenden der Mitgliedsverbände (KFV/StFV) und die Bezirks-Funktionsträger des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen (LFV-NDS) im Bezirk Lüneburg, trafen sich auf Einladung des zuständigen LFV-Vizepräsidenten Uwe Quante am Samstag, den 07. Januar im Eurostrand in Fintel zur ersten Versammlung im neuen Jahr.
Verkehrsunfall auf der Bundestraße 4
Text: Christoph Paul / Pressesprecher Feuerwehr – Fotos: Philipp Schulze / Pressesprecher Feuerwehr Am 08.01.2018 kam es gegen 12.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B4 in Höhe der Abfahrt Emmendorf. Ein in Fahrtrichtung Lüneburg fahrender PKW kollidierte mit einem aus Emmendorf auf die B4 abbiegenden PKW. Aufgrund der Notrufe wurden die Feuerwehren Kirchweyhe, Westerweyhe, Tätendorf-…
Neuer Rüstwagen für die Kreisfeuerwehr
Bericht & Bilder: OrtsW Uelzen Uelzen. 26 Jahre steht der alte Rüstwagen nun im Dienst des Landkreises Uelzen. In dieser Zeit wurden mit dem Rüstwagen hunderte Einsätze gefahren. Viele Menschen verdanken der Technik und der Besatzung ihr Leben, denn meistens kam er bei schweren Unfällen aller Art zum Einsatz.
Pressewarte – und Sprecher der LFV-Bezirksebene Lüneburg treffen sich auf der Wache „Süd“ in Lüneburg / Rettmer
Text und Foto: Andreas Apeldorn, Kreispressewart KFV Lüneburg Lüneburg. 20 Kameraden aus dem Bereich der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit trafen sich am 18. November 2017 zur Besprechung und Gedankenaustausch auf Ebene des LFV-Bezirks Lüneburg.
“SVO Celle-Uelzen Netz“ übergibt Notebooks an Uelzener Kreisfeuerwehr
PRESSEMITTEILUNG Landkreis Uelzen vom 21.11.2017 Drei Notebooks, sechs Monitore sowie das nötige Zubehör hat das Versorgungsunternehmen SVO Celle-Uelzen Netz der Uelzener Kreisfeuerwehr zur weiteren Nutzung übergeben. „Bei uns werden diese Geräte turnusgemäß gegen neue Modelle ausgetauscht“, so Christian Pinnecke, IT-Mitarbeiter der SVO, während der Übergabe des der Gerätschaften auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in…
Mitgliederwerbung der Feuerwehr Kirchweyhe
Christoph Paul (Pressesprecher der Feuerwehr Uelzen), Fotos: Feuerwehr-Presse So einige Kirchweyher Bürger schauten nicht schlecht, als am Samstag, den 11.11.2017, die Feuerwehr bei ihnen klingelte und „Haushaltslöschkübel“ verteilte. Nein, es brannte nirgends. Dennoch war die Aktion mit einem gewissen Ernst verbunden. Zwei Erwachsene und je ein Mitglied der Kinder- und Jugendfeuerwehr gingen von Haus zu Haus,…