Text: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Traditionell läd Gemeindebrandmeister Henning Räthke nach der Dienst- und Deligiertenversammlung die Führungskräfte der Feuerwehren der SG Rosche zu einer Nachlese mit Essen ein, in diesem Jahr in das Gerätehaus nach Suhlendorf.
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Dienstversammlung der Gemeinde-, Stadt-, und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen
Uelzen. So viel Feuerwehrblau sieht man in der Jabelmannhalle nur einmal im Jahr! Am Samstag, den 17. Februar 2018, fand die alljährliche Dienstversammlung der Gemeinde-, Stadt-, und Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Uelzen statt. Kreisbrandmeister Helmut Rüger informierte zusammen mit seinen Stellvertretern Andre Pieper und Hans-Jürgen Cordes die anwesenden Feuerwehrleute und Gäste über die…
Strohballen brennen bei der Ortschaft Eitzen 1
Presemedlung OrtsW Bienenbüttel 01/2018 Bienenbüttel, Landkreis Uelzen. Mit ca. 25 brennenden Strohballen mussten sich die Feuerwehren aus Eitzen 1 und Bienenbüttel in der Nacht zu Donnerstag beschäftigen die auf einer Wiese in der Gemarkung von Eitzen in Brand geraten waren.
Vierte Amtszeit für Ortsbrandmeister Horlitz in Hagen-Schlagte
Bericht: A. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Weste Bahnhof (ffpr). Ortsbrandmeister Torsten Horlitz begrüßt die Gäste und Mitglieder der Ortsfeuerwehr Hagen-Schlagte im Gasthaus Cordes in Weste Bahnhof zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung prangt unter TOP 5 die Wahl des Ortsbrandmeisters. Doch bevor es soweit ist, blickt Horlitz auf das letzte Jahr zurück.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel – Schatensen
Bericht: Andreas Dehning, Presseverantwortlicher OrtsW Wriedel-Sachatensen Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wriedel – Schatensen fand in diesem Jahr am 26.01.2018 in Wischhofs Gasthaus statt. Nach der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wurden die anwesenden Gäste vom Ortsbrandmeister begrüßt.
Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Aljarn-Bohndorf
Auf sieben Einsätze im vergangenen Jahr konnte Ortsbrandmeister Frank Schmidt während der Generalversammlung der Ortsfeuerwehr Aljarn-Bohndorf zurückblicken.
Jugend ist unsere Zukunft – Start in das Feuerwehrleben in der Gemeinde Rosche
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Mit diesen Worten eröffnete Gemeindebrandmeister Henning Räthke die diesjährige Truppmannausbildung I in Rosche. Mit 28 Feuerwehranwärterinnen bzw. Feuerwehranwärter war der Schulungsraum bis auf den letzten Platz gefüllt. H. Räthke begrüßte extra einige Anwärterinnen an diesem Abend, innerhalb der Samtgemeinde Rosche liegt die Frauenquote aktuell…
Fast 10 mal mehr Einsätze als im Vorjahr in Groß Malchau-Boecke
Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Der Ortsbrandmeister Thomas Sauk hat am 10.02.2018 zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Brammer in Boecke eingeladen. Sauk eröffnete und berichtete von einem außergewöhnlichen Jahr. “Wir hatten das volle Programm”, betont der Ortsbrandmeister. Von Baum auf Haus, Feuer nach Blitzeinschlag bis zum Hochwassereinsatz wurde alles gefordert.
Sicherheit durch digitale Meldeempfänger in Secklendorf erhöht
Bericht: A. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Secklendorf. Ortsbrandmeister Sebastian Marquard begrüßt im Clubhaus des Golfclubs Secklendorf die Gäste und Mitglieder der Ortsfeuerwehr Secklendorf zur Generalversammlung. Aktuell besteht die Wehr aus 16 aktiven Feuerwehrmännern. Mit Altersabteilung, Passiven und Fördernden kommt man auf insgesamt 39 Mitglieder.
Nachruf zum Tod von Hauptlöschmeister Jürgen Rühmann
Es gibt Dinge die passieren und lassen einen sprach- und fassungslos zurück.