Bericht und Bild FFW Stadensen Stadensen. Auf der 120. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Stadensen vom 08.01.2016 berichtete Ortsbrandmeister Fred Hilmer, dass der Rat der SG Aue eine neue Abgasabsauganlage für das Feuerwehrhaus genehmigt hat, diese soll in den nächsten Monaten eingebaut werden. Denn die momentane Abgasabführung ist nicht mehr Zeitgemäß und widerspricht der heutigen Norm. Das…
Kategorie: Allgemein
In dieser Kategorie finden SIe alle Berichte auf dieser Website.
Fünf Neuaufnahmen in der Groß Thondorfer Feuerwehr
Foto & Bericht A. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Groß Thondorf. Ortsbrandmeister Johannes Harms begrüßt im Gasthaus Eichenquelle die Gäste und Mitglieder der Feuerwehr Groß Thondorf zur Generalversammlung. Er stellt der Versammlung die fünf Neuaufnahmen des vergangenen Jahres vor. Harms freut sich sehr über die Zugänge der neuen jungen Kameradinnen und Kameraden. Aktuell besteht die Wehr…
Jahreshauptversammlung der Schwerpunktwehr Bad Bevensen
Foto & Bericht A. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Bad Bevensen. Ortsbrandmeister Matthias Wedel begrüßte am 15. Januar 2016 die zahlreichen Gäste und Mitglieder der Feuerwehr Bad Bevensen zur 146. Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Mit dem Jahresbericht blickt er auf 164 Einsätze und 322 durchgeführte Dienste zurück. Die Zahlen sprechen eine beeindruckende Sprache. Bei der Schwerpunktfeuerwehr Bad…
Innovative Wehr auch weiterhin unter der Führung von Carsten Mente
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr des Klosterflecken Ebstorf: Text und Foto: Pressestelle Feuerwehr Ebstorf Carsten Mente, der bisherige Ortsbrandmeister der Feuerwehr des Klosterflecken Ebstorf, geht in eine weitere Amtsperiode. Er wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Wehr in dieser Funktion für sechs Jahre wieder gewählt. Allerdings auch mit einigen Gegenstimmen. So betonte der Chef der Brandschützer kurz…
Barumer Ortswehr übernimmt neues LF 10
Bericht: S. Düsel; Bild: M. Meyer – Pressteam OrtsW Barum Am vergangenen Samstag fand in Barum die offizielle Fahrzeugübergabe des neuen LF 10, welches nicht nur der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, sondern auch der Kreisbereitschaft zur Verfügung steht, statt. Mit Blaulicht und Martinshorn fuhr der 300PS-starke Iveco Magirus mit laufendem Dachwerfer am Barumer Feuerwehrhaus vor. Neben den…
POL-STD: Neue Masche von mutmaßlichen Einschleichdieben
Rauchmelderüberprüfung teilweise mit Ankündigung über Kurzmeldungsdienst WhatsApp Pressemeldung der Polizeiinspektion Stade vom 18.01.2016 – 10:27 Derzeit häufen sich bei der Polizei die Meldungen von aufmerksamen besorgten Bürgerinnen und Bürgern, die auf ihrem Smartphone Ankündigungen erhalten, dass bei ihnen Rauchmelderüberprüfungen durchgeführt werden sollen und das dazu demnächst Personen an der Haustür melden würden. Die Polizei geht…
Geneneralversammlung in Nateln – Egon Prahl für 50 Jahre Dienst im Feuerwehrlöschwesen geehrt
Text: Natalie Fischer (Feuerwehr Nateln) Nateln. Ortsbrandmeister Heiko Schwieder berichtete auf der 113. Generalversammlung über das Geschehen im Jahr 2015 in der Wehr. Es wurde zu zwei Vierteljahresversammlungen inkl. einer Sicherheitsbelehrung & einer Generalversammlung eingeladen. Das Kommando traf sich im letzten Jahr an drei Terminen. Mit dem Zug Mitte wurde u.a. eine Zug Übung und eine…
Schwerer Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der L233: Feuerwehren und Rettungskräften befreiten eingeklemmte Insassen und kämpften um das Leben zweier Frauen
Text: Tom Reher (Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf) Fotos: Philipp Schulze (Pressesprecher Feuerwehr Ebstorf) Ebstorf/Bienenbüttel. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Samstagnachmittag (16. Januar) um 14:22 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Auf der Landesstraße L233 hatte ein PKW der Marke Citroën Berlingo zwischen den Ortschaften Bardenhagen und Velgen in Fahrtrichtung Ebstorf zunächst zwei Straßenbäume touchiert, bevor er an einem dritten…
Fachgruppe Absturzsicherung rettet Arbeiter aus Getreidesilo
Text : Martin Zettelmaier, Leiter FG Absturzsicherung, Bild : Tobi Schill, Stellv. Leiter FG Absturzsicherung Westerweyhe. Die Fachgruppe Absturzsicherung des Landkreises Uelzen wurde am 7.1.2016 um 18.03 Uhr zur Unterstützung zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Industriestraße nach Westerweyhe alarmiert. Dort drohte ein Arbeiter, welcher sich in einem Silo befand, im Getreide zu versinken. Unsere Aufgabe…
Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr Eddelstorf
Eddelstorfer Brandschützer 17 mal im Einsatz Foto & Bericht A. König (PW FFw Bevensen-Ebstorf) Eddelstorf. Ortsbrandmeister Thomas Pelchen leitete seine erste Jahreshauptversammlung als neuer Wehrchef der Feuerwehr Eddelstorf souverän, als hätte er nie was anderes gemacht. Ihm blieb auch wenig Zeit sich in Ruhe in das neue Amt einzuleben. Mit 17 Einsätzen der Eddelstorfer Wehr…