Am 14.03. 2019 tagte der Samgtgemeinderat der Samtgemeinde Rosche im Hotel Waldmühle in Suhlendorf. Ein herausragender Sitzungspunkt war die Ernennung der wiedergewählten Feuerwehrführungsspitze der Samtgemeinde. Vor dem Hintergrund, das der stellv. Gemeindebrandmeister Gerhard Schulze aus Rosche nicht wieder kandidierte wurde Sebastian Gade in diese Position gewählt und ernannt. Der Samtgemeindebürgermeister bedanke sich bei G. Schulze…
Kategorie: LK Uelzen
Truppmann Ausbildung mit 28 jungen Kameradinnen u Kameraden….
Auch in diesem Jahr wurde nach 2017 und 2018 in der Samtgemeinde Rosche erneut eine Truppmann Ausbildung I durchgeführt.
Treffen der Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten in der LFV-Bezirksebene Lüneburg
Langwedel (LK Verden). Am Samstag, den 16. März fand mit fast 20 Feuerwehrleuten aus dem Bereich der LFV-Bezirksebene Lüneburg ein Treffen der Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragten der Kreisfeuerwehrverbände im Feuerwehrhaus Langwedel statt.
1. Jahreshauptversammlung der FF Rosche-Prielip
Ortsbrandmeister Gerhard Schulze hat am 16.03. zur 1. Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrgerätehaus nach Rosche eingeladen. Schulze eröffnete und begrüßte Gäste aus Wirtschaft und Politik.
Jahreshauptversammlung der Seniorenkameradschaft Rosche
Der Vorsitzende Ottokar Schulze hat am 09. März zur 20. Jahreshauptversammlungnach Borg in das Gasthaus “Zur gut Quelle” eingeladen.Schulze eröffnete und begrüßte Gäste auch aus Wirtschaft und der Politik. 122 Mitglieder gehören aktuell zur Seniorenkameradschaft Raum Rosche an . Zusätzlich verfügt die Samtgemeinde noch über eine zweite Seniorenkameradschaft im Großraum Suhlendorf.
Generalversammlung beim Vize-Kreissieger in Jarlitz
Ortsbrandmeister Frank Gerdau hat am 02.03.2019 seine Feuerwehrkameraden in das Dorfgemeinschaftshaus “Holzhausen” nach Jarlitz eingeladen. Mit 3 mal Alarm und 3 mal Übung, so begann Frank Gerdau seinen Jahresbericht.
Brandschutzerziehung in der Grundschule Rosche
Die Schulklassen 3a und 3b der Grundschule in Rosche mit insgesamt 41 Schülerinnen und Schüler wurden an 2 Tagen jeweils Vormittags in den Brandschutz eingewiesen.
141. Generalversammlung in Räber: 20 Jahre Ortsbrandmeister Thomas Meyer
Bericht und Foto: Thomas Meyer Rückblick/Ausblick: Ortsbrandmeister Thomas Meyer und sein Stellvertreter Horst Severin (Bobby) berichteten auf der 141. Generalversammlung über die Aktivitäten der Wehr im vergangenen Jahr. Es gab von vier Einsätzen zu berichten. Neben den feuerwehr-technischen Tätigkeiten sind das Osterfeuer, Laternenumzug, Gedenkfeier zum Volkstrauertag, Blindensammlung, Boßeltour, Weihnachtsfeier und Skat- und Knobelabend besonders zu…
DRK Bereitschaften und Feuerwehr üben zusammen
Text und Fotos: Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Eine großangelegte Funkübung führte die Kommunikationsgruppe der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen zusammen mit der Informations und Kommunikations (IuK) Gruppe Ebstorf am 5. März 2019 in Uelzen durch. Eine angenommene Personensuche im Klosterflecken musste durch die Besatzungen der drei Einsatzleitwagen (ELW) vom DRK sowie der Feuerwehren Ebstorf…
Wahlen und Ehrungen bei der 87. Generalversammlung der Feuerwehr Klein Süstedt (Hansestadt Uelzen)
Text und Foto: Matthias Vogel Am Samstag, den 23.02.2018 begrüßte zu Beginn der Ortsbrandmeister Heiko Warnecke die Kameraden der Einsatzabteilung, die Kameraden der Altersabteilung, die Ehrenmitglieder, alle passiven Mitglieder, den stellv. Abschnittsleiter Süd, Björn Busenius, den Ortsbürgermeister Erwin Reitenbach, den Leiter Fachbereich Ordnungswesen Volker Leddin und die zahlreich erschienenen weiteren Gäste. In seinem Jahresbericht gibt…