Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Kreisfeuerwehrverband Uelzen

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Suderburg

40 Jahre Feuerwehrfreundschaft zwischen Niedersachsen und Baden-Württemberg

Am historischen Platz – dem früheren Standort des alten Spritzenhauses ( bis 1968 )  – erinnert eine stattliche Eiche daran: mit den Kameraden/ Innen der Feuerwehr aus Eigeltingen im südlichen Baden-Württemberg am Bodensee ist die Räberaner Wehr seit ihrem Jubiläumsjahr 1978 in freundschaftlicher Partnerschaft verbunden. Im Rhythmus von vier Jahren finden gegenseitige Besuche statt. Diese…

Allgemein, Besondere Festlichkeiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Suderburg

Großer gemeinsamer Kameradschaftsabend im Dreieck „Hösseringen – Räber – Suderburg“ gefeiert

Pressemitteilung der Feuerwehren Hösseringen, Räber und Suderburg Großer gemeinsamer Kameradschaftsabend anlässlich 3 x 140 Jahre der Feuerwehren im Dreieck „Hösseringen – Räber – Suderburg“ gefeiert „Jedes Mitglied der Schar hat in und außer dem Dienste ein ehrenhaftes, männliches Betragen, insbesondere im Dienst Nüchternheit, Pünktlichkeit, Ruhe, Ausdauer, Gehorsam und wo es gilt Mut und Besonnenheit zu…

Allgemein, Jahreshauptversammlung, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen e.V. investiert in Sicherheit

Text & Bild: A. König /Presseteam Feuerwehr bevensen-Ebstorf) Bad Bevensen. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bevensen e.V. hat seine Mitglieder zur 21. Jahreshauptversammlung in das Feuerwehrhaus Bad Bevensen in die Kurzen Bülten eingeladen. Aufgrund der sommerlichen Temperaturen hat man sich kurzerhand entschlossen die Versammlung im Freien durchzuführen. Der 1. Vorsitzende Dieter Behne begrüßte dort…

Einsätze & Übungen, Kreisfeuerwehr, Kreisfeuerwehreinheiten, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit

Alle drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen üben gemeinsam am Elbe – Seitenkanal

Am Samstag, den 07.04.2018, war es soweit – eine gemeinsame Stationsausbildung aller drei Gefahrgutzüge des Landkreises Uelzen stand auf dem Plan. Getroffen wurde sich hierzu am Hafen des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Uelzen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die drei Gefahrgutzugführer wurden drei Ausbildungsstationen aufgebaut, welche anschließend rotierend durch die Züge abgearbeitet wurden.

Allgemein, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Bevensen-Ebstorf

Sicher und sportlich mit der Freiwilligen Feuerwehr Bevensen-Ebstorf

Bericht: M. Wedel (OrtsBm Bad Bevensen), Bilder OrtsW Bad Bevensen Für unsere Kinder ist es schwer die Gefahren im Straßenverkehr zu erkennen und einzuschätzen. Viel zu oft erleben wir rücksichtslose Autofahrer, welche Zebrastreifen missachten und Kinder an der Straße zu spät erkennen oder gar übersehen. Beim Dienst der Kinderfeuerwehr geht es in regelmäßigen Abständen um…

Allgemein, EG Bienenbüttel, Leistungsvergleich, LK Uelzen, Öffentlichkeitsarbeit, SG Aue, SG Bevensen-Ebstorf, SG Rosche, SG Suderburg, ST Uelzen, Wettbewerbe

Großes Interesse bei Vorstellung des neuen Leistungsvergleichs

Uelzen. Gekuppelt wird weiterhin. Der Einsatz mit Bereitstellung ist Geschichte. Das Fahrermodul wird im Landkreis Uelzen durch den Leitereinsatz ersetzt. Da das Land Niedersachsen weiterhin mit den offiziellen Bestimmungen der ab 2018 gültigen Feuerwehrwettbewerbe auf sich warten lässt, lud Kreisbrandmeister Helmut Rüger am vergangenen Samstag, den 3. Februar 2018, zu einer praktischen Vorführung ein.

Besondere Festlichkeiten, Öffentlichkeitsarbeit, SG Rosche

Wintervergnügen der Feuerwehr Rosche – Prielip mit über 100 Gästen

Wintervergnügen Rosche 2018

Text und Foto: Frank Nieschulze, Presseteam der Feuerwehren der Samtgemeinde Rosche Am 27.01.2018 begrüßte um 18.15 Uhr Ortsbrandmeister Gerhard Schulze im geschmückten und gut geheizten Feuerwehrgerätehaus seine Feuerwehrkameraden, den Gemeindebrandmeister sowie Abordnungen des Schützen- und Sportvereins. Ebenso anwesend waren der Samtgemeindebürgermeister, der Bürgermeister der Gemeinde Rosche sowie der stellv. Landrat Peter Hallier. Das